Hast Du schon mal etwas ganz neues in Dein Leben gelassen?
Etwas, was Du außerhalb von Dir siehst, Dich anspricht - aber Du Dir nicht vorstellen kannst, das Du das auch machst? Unsere Gedanken und unsere Glaubensätze sind oft sehr einschränkend und ich kenne das gut von mir, sobald ich eine gewisse Komfortzone erreicht habe, dann bleibe ich darin gerne sitzen. (wie so a Bruadhenn) Es fühlt sich ja so gut an, es bietet Sicherheit und die große/neue/kleine/unerforschte Welt da draußen kann ja auch draußen bleiben...so ähnlich könnten die gehen Gedanken. Komfortzonen sind nach meiner Erfahrung sehr wichtig für uns Menschen und gleichzeitig fordern Komfortzonen dazu auf, weiterzugehen, Neues zu erforschen, egal auf welcher Ebene. Das lebendige Leben möchte gelebt und belebt werden. Alte Strukturen können innen und außen aufbrechen, wenn Du neue Wege gehst. Nur Du kannst bestimmen, wie viele Schritte Du dabei gehst. Und egal, was Dein Umfeld dazu sagt, folge den engen, unsicheren, aufregenden Pfaden und erforsche Neues. Von Herzen wünsche ich Dir einen liebevollen Tag.